Mittwoch, 3. April 2013

DVD Tipp - James Bond "Skyfall"

Hej hej ihr Lieben!

James Bond muss ich wohl kaum vorstellen. Und ich glaube hassen tut keiner diese Filmserie, sonst hätte diese kaum 50 Jahre durchgehalten.

"Casino Royal" und "Ein Quantum Trost" habe ich schon etwas länger im Regal stehen. Nun hat also auch "Skyfall" den Weg zu mir auch gefunden.








Titel: James Bond - Skyfall
Minuten: 137 Minuten
Preis: 9,90 €uro
Erscheinungsdatum: 27. Februar 2013

Darsteller: Daniel Craig, Ralph Finnes, Judi Dench, Javier Bardem, Ben Wishaw,



 Inhalt:
James Bonds (Daniel Craig) Loyalität zu M (Judi Dench) wird auf eine harte Probe gestellt, als die Chefin des MI6 von ihrer Vergangenheit eingeholt wird. Nachdem Bonds letzte Mission fehlgeschlagen ist, befinden sich Agenten auf der ganzen Welt in Lebensgefahr und auch der MI6 selbst wird angegriffen. Von Feinden umgeben hat M nur noch einen Verbündeten, dem sie trauen kann: 007, der die Angreifer aufspüren und unschädlich machen muss. Das kriminelle Genie hinter den Angriffen, Silva (Javier Bardem), macht jedoch vor nichts Halt um seine Rachegelüste zu stillen.

Daniel Craig ist zurück als James Bond – dank Oscar-gekrönter Regie, einem großartigen Cast und Schauplätzen um die ganze Welt ist Skyfall der beste Bond aller Zeiten.


Meinung:
Bond wird 50., aber man sieht es ihm nicht an. Der Film ist der jüngste in der Reihe und von den Filmen mit Daniel Craig in der Reihe auch der Actionlastigste. Wer Bond Filme mag, wird diesen lieben. Zumindest die etwas jüngeren unter uns. Schließlich kann man ihn nicht mit Moore, Connery etc. vergleichen. Da sich das Kino gewandelt hat. Mir scheint es so, als hätte Sam Mendes die Latte verdammt hoch gelegt für den nächsten Bond. Den dieser ist gut! Und die Laufzeit geht im Nu vorbei und man fragt sich wo die Zeit geblieben ist.
Die Schauspieler tun ihr übriges zum positiven Eindruck. Einzig Javier Bardem hat man ein äußeres verpasst was mir etwas aufstößt. Ansonsten ist dieser Film endlich mal eine Infobox, was James Bond´s Leben angeht. Man erfährt so einiges über seine Herkunft.

Info:
In den 60ger Jahren wurde das Drehbuch Alfred Hitchock angeboten zum verfilmen. Dieser hat es abgelehnt, da er keine Filmreihe drehen wollte. Außerdem sollte nicht Sean Connery ursprünglich den James Bond im ersten Fall (James Bond jagt Dr. No) spielen, sondern Cary Grant.
Stattdessen hat er mit Alfred Hitchock einen anderen Film (Über den Dächern von Nizza) verwirklicht.



Dienstag, 2. April 2013

(M)eine Stadt in Bildern

Hej hej ihr Lieben!

Die liebe Daggi hat in Ihrem Blog - Daggis Welt - eine Aktion gestartet, die Bilder aus ganz Deutschland vorstellt.



Diese Idee finde ich total schön, da man so vieles aus den verschiedenen Regionen Deutschlands sieht. Ich muss mich outet, da ich noch nie in der Nähe von Dresden etc. war. Dabei soll gerade diese Stadt schön sein.  Deshalb habe ich mich dazu entschlossen, dabei mit zu machen. Denn ich bin der Überzeugung, das viele von euch den Niederrhein nicht kennen. Denn das ist meine Heimat und der liegt nordwestlich von Duisburg. Zwischen der holländischen Grenze und dem Ruhrgebiet.

Im April geht es um das Thema "Verkehr". Es ist also alles gesucht was mit Auto, Bahn, Rad, Flugzeug etc. zu tun hat.
Für mich ist der 1. Gedanke zum Thema Verkehr, die Brücke über die ich täglich fahre.


 Neue und alte Rheinbrücke bei Wesel


 
Neue und alte Rheinbrücke bei Wesel
 
 
Im Vordergrund seht ihr die letzten Überreste der alten Rheinbrücke, die 1950 als Behelfsbrücke gebaut worden ist. Nach dem Neubau der Rheinbrücke, wird die alte Brücke  nach und nach zurückgebaut. Dies passiert Schritt für Schritt, da man die Schifffahrt nicht gefährdet werden will.

Im Jahr 2003 hatte die Behelfsbrücke ihren 50. Geburtstag. Diese wurde gebaut, da die alte Brückenüberführung im Krieg zerstört worden war. Lange wurde darüber gesprochen das die Rheinbrücke erneuert werden sollte, aber die konkreten Pläne wurden erst Anfang dieses Jahrhunderts umgesetzt. So wurde 2005 über ein Neubau einer Brücke entschieden, die 4bahnig über den Rhein führt und eine Gesamtlänge von 376m und eine Höhe von 130m.

Für mich persönlich heißt das eine wesentlich bessere Anbindung an die Kreisstadt und eine große Zeitersparnis für den täglichen Arbeitsweg. Vorletzte Woche war die Brücke gesperrt als ich Feierabend hatte. Somit musste ich dann zur nächsten Brücke fahren und den Rhein überqueren. Und das hieß einen Umweg von knapp 70 km zu fahren. Es ist also eine wirkliche Lebensader für uns Niederrheiner.

Mehr Infos unter:

Weseler Rheinbrücke - Wiki
Neue Rheinbrücke Wesel




Montag, 1. April 2013

My Weekend - # 3





Hej hej ihr Lieben!

Heute war ich nicht ganz so fleißig was das vorankommen angeht. Dafür habe ich aber einen ausgiebigen Spaziergang entlang des Rheines getätigt. Bei schönem Sonnenschein und einer etwas kalten Brise, konnte ich nicht anders als einfach raus. Die Sonne lockte mich einfach und so habe ich mir Poldy geschnappt und wir beide hatten Spaß.

Ein wenig gedöst habe ich auch, bzw. das Sofa war heute einfach zu bequem. :) So das ich auch ein wenig weiter an meinem aktuellen Buch gelesen habe. Momentan bin ich bei S. 183. Und ich hoffe ich kann es diese Woche noch abschließen. Da ich laut Bestellstatus morgen den 3. Band der Triologie von Ally Candie per Post bekomme.

Mein nächstes Nähprojekt habe ich nun auch angefangen. Der Zuschnitt ist getätigt, wobei ich mir noch überlegt habe etwas zusätzliches für dieses Projekt zu nähen. Aber ich brauche noch etwas und wenn ich ehrlich bin, fehlt mir auch noch eine ganze wichtige Sache dafür. Aber dazu später in dieser Woche.

Ich muss zugeben, ich habe die Uhrumstellung noch nicht so ganz verarbeitet. Da ich heute Abend einen Film gucken wollte. Aber leider war ich knapp eine Stunde zu spät dran. Es nützt halt nichts wenn man um kurz vor 21h den Fernseher anmacht und man erwartet das gleich die Tagesschau anfängt :s

So habe ich dann wieder zum DVD Player gegriffen und habe weiter "Fringe" geguckt. Diesmal waren die Folgen:

Staffel 1
- Folge 12 "Hirnfresser"
- Folge 13 "Conrad"
- Folge 14 "Das Manifest"






 
und einen guten Start in die kommende Woche!