Montag, 8. Februar 2016

Montagsfrage #56



Nach einer längeren Pause, die ich aber noch erklären werde, ist es nun wieder Zeit um bei der





mitzuwirken!

Diese Woche:

Wie steht ihr zu Anfragen und unaufgeforderten Anfragen von Rezensionexemplaren?



Gerade letzte Woche habe ich eine Anfrage erhalten und mich dafür entschieden, diese anzufordern. Für mich ist es momentan ein neuer Weg, da ich mich beim Bloggerportal erst 2015 angemeldet hatte. Somit habe ich nicht sehr viel Erfahrung damit. Aber es ist sehr schön, die für sich passenden Bücher aussuchen zu dürfen. Ob man eine Chance hat, weiß man vorher ja nie! Aber so schützt man sich vor Büchern, die wahrscheinlich so zäh sind wie Kaugummi. ;)

Ich sehe grundsätzlich nichts schlimmes daran eine Anfrage geschickt zu bekommen, da man diese ja auch verneinen kann. Es ist jedem selbst überlassen "JA" zu sagen. 
Und da ich ja nicht die Leseratte bin die jeden Tag 4 Stunden liest, da fehlt mir alleine schon die Zeit für in der Woche -  kommt es bei der Auswahl eher darauf an, ob es für mich interessant ist und ob ich es einplanen kann.

Anfragen sind somit für okay. Und ich freue mich bei meinem kleinen Blog über jede Aufmerksamkeit.



Montag, 1. Februar 2016

"Der Vintageguide für einsame Herzen" - von Kristy Greenwood


Autor: Kirsty Greenwood
Titel: Der Vintageguide für einsame Herzen
Originaltitel: The Vintageguide for Love and Romance
Genre: Roman
Seiten: 448 Seiten
Preis: 9,99€
Erscheinungsdatum: 20. Juli 2015
Verlag: Goldmann Verlag
ISBN: 978-3-442-48108-8
Internetseite der Autoren: Kirsty Greenwood




Buchrücken


Wie man mit Charme und Kossett den begehrtesten Mann Londons erobert.

Jessica Beam ist eine moderne junge Frau. Sie flucht wie ein Bierkutscher, kann auf Romantik verzichten, trägt neonfarbende Unterwäsche und hat hemmungslosen Sex. Als sie am selben Tag Job und Wohnung verliert , bleibt ihr nichts anderes übrig, als ihre Großmutter um Obdach zu bitten. Aber auch Matilda Beam steckt in Schwierigkeiten. Die Bestsellerautorin berühmter Frauenratgeber aus den 50er-Jahren hat schon lange kein Buch mehr verkauft. Doch dann erhalten die Beam-Damen eine letzte Chance: ein neuer Buchvertrag, wenn sie beweisen, dass Matildas Vintage-Guides auch heute noch funktionieren. Dafür muss Jess zur Lady werden und das Herz des begehrtesten Junggesellen Londons erobern - das Herz des unnahbaren Leo Frost...


Erste Sätze


Will man sich als Frau den richtigen Mann angeln, gebe man sich sinnlich verlockend und doch tugendhaft. Ist ein Heiratsantrag das Ziel, ist Sittsamkeit das oberste Gebot!
Matilda Beams Handbuch zu Liebe und Romantik, 1955


Ich habe in meinem Leben schon viele unkluge Entscheidungen getroffen. Nicht mal zwei Stunden nach dem Kennenlernen mit dem neuen Nachbarn ins Bett zu hüpfen war zwar eindeutig nicht die allerdümste Idee, aber sie schafft es immerhin auf einen der voderen Plätze meiner persönlichen Hitlisste. Genauso wie der Verlust meiner Kontaktlinsen während der letzten Zuckungen unserer ungelenken Vereinigung, weswegen ich jetzt an diesem klebrigen heißen Julimorgen wie ein Blindfisch hilflos in einem fremden Bett liege.
Dämlicher, köstlicher Birnen-Cider...


Meinung


Wenn ich ehrlich sein soll hat mich das Cover von der 1. min. angezogen. Es ist einladend und verspricht ein Hauch Nostalgie in der Gegenwart. Perfekt für Frauenromane! So hat Jessica das Herz auf dem rechten Fleck - und wird, wie so oft, vom Alltag überrascht.
Das Gespann Großmutter - Enkel, bekommt man nicht all zu oft zu lesen, so ist es schon sehr amüsant zu lesen wie 2 unterschiedliche Charaktere aus verschiedenen Epochen  miteinander auskommen (müssen?). Man kennt den Spruch der älteren Generationen: "Früher war alles besser!". Doch dieses Buch hingegen spricht dafür das jede Epoche sein Gutes hat. Und man sehr gut sowohl das eine mit dem anderen verbinden kann.
Die Großmutter ist sehr störrisch und erhaben im Gegensatz zu ihrer Enkelin die eher easy peasy ist. Gerade das macht die Symphatie für dieses Buch aus. Es lebt davon! Die Jagd auf den unnahbaren Junggesellen ist zwar die Headstory aber im Grunde nur eine Nebenbaustelle, weil es um 2 im Grunde gestandenen Frauen geht. Es geht um Jessicas Leben und wie sie es verwandelt mit Hilfe ihrer Großmutter. Und Jessica, Matilda hilft nicht mehr in der Vergangeheit zu leben und an ihr fest zu halten.

Trotzdem muss ich 2 Sterne abziehen. Den ersten für das leider viel zu früh vorsehbares Ende. Und den 2. dafür das es so schnell doch zum Ende gekommen ist. Der Spanungsbogen war gut bis zu dem Zeitpunkt, am Ende des Buch wo er ins bodenlose fiel.




Fazit