Posts mit dem Label Dänemark werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Dänemark werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 25. Juni 2014

52 Fotos in 52 Wochen # 20




Hej hej!

Bei dieser Aktion habe ich ja noch einiges nach zu holen. Da ich die letzten Wochen sehr eingespannt war und ich schlußendlich auch mich in meinen Jahresurlaub aufgemacht habe.

Nun werde ich euch aber meine




# 24 von Herzen
vorstellen



Das ist mein Platz! An diesem Ort fühle ich mich sowas von wohl und könnte stundenlang dort bleiben. Gibt es ein Ort wo die Seele sich daheim fühlt? Dann ist es dieser für mich! Mein versandeter Leuchtturm in Dänemarks Westküste.




Freitag, 20. Juni 2014

52 Fotos in 52 Wochen # 25




Hej hej!

Heute gibt es wieder das Foto zu 52 Fotos in 52 Wochen. Heute ein wunderbarer blauer, dänischer 

# 34 Himmel

Ich mag ja diese Schäfchenwolken unheimlich gerne. Und dann diese unendliche Weite von Dänemark dazu, das passt schon sehr gut. In den nächsten Wochen kommt bestimmt noch das eine oder andere "dänische" Foto.




Freitag, 9. Mai 2014

[DIY] Kissen in 40 x 60 cm


Hej hej!


Es geht ein klein wenig besser und so wollte ich dir nicht mein letztes DIY Projekt vorenthalten. Es ist schon länger fertig und liegt auch schon auf meinem Bett.

Ich denke jeder hat ein Kissen oder ähnliches im Bett liegen, worauf er nicht verzichten möchte. Das ist bei mir, mein Kissen in 40  60 cm. So lange ich denken kann, habe ich das Kissen in der Größe bei mir. Auch wenn es mittlerweile das 3. in der Größe ist. Irgendwann sind sie halt platt gelegen. ;)

Trotzdem ist es nicht einfach für die Größe eine schöne Hülle zu finden. Meistens sind es unifarbende. Die ich zwar auch habe, aber ich wollte mal was anderes haben. So habe ich eine Idee aufgegriffen, die ich damals als 15 oder 16-jährige schon in der Schule im Textilen gestalten hatte. Jetzt nach über 20 Jahren habe ich es also endlich umgesetzt....




Wie man sieht, eine dänische Flagge. Und was es damit auf sich hat, demnächst an dieser Stelle!





Donnerstag, 31. Januar 2013

Dänemark - Skagen



Skagen ist die nördlichste Stadt in Dänemark. Sie liegt zwischen der Ost- und Nordsee und ist ein großer Touristenmagnet, besonders in den Sommerferien. Dort wo Nord- und Ostsee zusammen stoßen, das nennt man Grenen. Eine sichelförmige Landzunge, die den Meeren augsetzt ist und bei jedem Besuch anders aussieht. In den Dünen von Grenen ist der Dichter / Maler Holger_Drachmann beigesetzt worden. Da er in seinen Werken oft das Meer als Thema darstellt.

Was typisch für Jütländische Häuser ist, sind die roten Dächer mit dem skagengelben Anstrich. Diese findet man besonders im Norden von Jütland. Auch die großen Wanderdünen bzw. Naturschutzgebiete südlich von Skagen sind eine Besichtigung wert. Dort findet man u.a. die Versandete_Kirche.

Wenn man nördlich aus Skagen heraus fährt, sieht man an der rechten Seite, kurz nach dem Campingplatz ein altes Wippzeichen, das den Seefahrern als Leuchtfeuer gedient hat. Womöglich ist Grenen mit den Jahren angewachsen so das man das alte Leuchtfeuer still gelegt hat und anschließend einen neueren Leuchtturm gebaut hat. Den "weißen Feuer" getauften Leuchtturm musste man aber schließlich auch überflüssig, da man 1854 den höheren "grauen Leuchtturm" gebaut hatte. Dieser liegt in nordöstlicher Richtung und ist seit 1858 in Betrieb. Seit 1948 ist er elektifiziert.

Nicht zu vergessen ist auch der Hafen von Skagen, der auf der Ostsee Seite liegt, sehenswert. Dieser dient nicht nur als Handelsplatz für Fischerei Erzeugnisse. Sondern dient auch als Yachthafen, Touristenattraktion, Kriegs- und Rettungsboot Herberge.
Ein Ausflug lohnt sich alle Mal, da man am Yachthafen gut Fisch essen kann und auch kleinere Geschäfte dort ihren Handel treiben. Neben diesen kleinen Booten findet man auch Hochseeschiffe dort vor, die über die Weltmeere fahren. Und nach Schweden rüber braucht man auch nicht so lange fahren, daher kommen auch viele Schweden, besonders bei schönem Wetter mit ihren Booten in den Hafen und genießen die Zeit.


Donnerstag, 23. August 2012

I´ve seen my necklace...

Da stöbert man dir nichts, mir nichts im Netz herum. Auf der Suche nach ein paar schönen Dingen und Klamotten und dann stolpert man über die eigene Halskette.

Damit hätte ich überhaupt nicht gerechnet. Die Story dazu? Hier kommt sie!

Letztes Jahr in meinem Urlaub in Dänemark hatte ich eine Halskette gesehen in einem kleinen Schmuckgeschäft. Sie sah aus wie eine Blume mit verschiedenen Bernsteinarten als Blütenblätter. Jedenfalls hatte ich an dem Abend mein Geld nicht dabei. Leider bin ich nicht wieder an dem Geschäft vorbei gekommen in unserer Urlaubszeit, denn kurz danach sind wir wieder heimwärts gefahren.  Chance vertan, und meine Freunde und Familie mussten sich das nun das ganze Jahr anhören. Okay, ich hab nicht immer darüber geredet, aber als Nachsatz haben sie immer gehört. Dieses Jahr, dieses Jahr werde ich es nicht vermasseln.

Natürlich habe ich alles getan wieder in die Nähe des letzten Jahres zu fahren, was auch geklappt hat. Und natürlich bin ich dann auch in dieses Geschäft gestürmt. Etwas neugierig hatte ich mich dann in der Auslage umgesehen und tatsächlich, eine ähnliche Kette lag dort wieder aus. Welch ein Glück! Denn, ich war immer auf der Suche hier in Deutschland oder England bzw. den Niederlanden um so eine Kette zu bekommen. Hatte in der Hinsicht kein Glück so das ich wirklich auf Dänemark gesetzt habe. Und da war sie!!!!

Ich weiß es selbst nicht wie man auf einen Kettenanhänger so fixiert sein kann, aber das war so und bin es immer noch. Ich finde meine Kette wunderschön und ich gebe sie auch nicht wieder her. Immerhin lag zwischen ihr und mir 1 Jahr und knappe 2000km. ;-)

So und nun will ich sie auch nicht weiter vorenthalten. Hier also erstmal das Bild was ich gestern (!) im Netz gefunden habe. Und dadrunter meine Kette. Die ich in einem Schmuckladen in Lønstrup gekauft habe.

By Johnlewis.com
By Ravgården
C u 2morrow!