Posts mit dem Label Roman werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Roman werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 17. Mai 2016

"Fast geschenkt" (Shopaholic Serie) von Sophie Kinsella [Rezension]


Autor: Sophie Kinsella
Titel: Fast geschenkt
Originaltitel: Shopaholic abroad
Genre: Chic Lit
Übersetzer: Marieke Heimburger
Seiten: 445 Seiten
Preis: 8,90 €  
Erscheinungsdatum: 01. März 2003
Verlag: Heyne Verlag
ISBN: 978-3-44245403-7
Internetseite der Autoren: Sophie Kinsella




Klappentext


Rebecca Bloomwood hat alles, was das Herz begehrt: einen tollen Freund, einen wunderbaren Job und ungezählte bezaubernde Schuhe. Leider hat sie auch ein chronisch überzogenes Konto. Doch das ist bald nicht mehr ihre einzige Sorge: Luke Brandon, ihre große Liebe, möchte London verlassen und in New York eine Zweigstelle seiner Agentur eröffnen. Für Rebecca bricht eine Welt zusammen - bis Luke sie bittet, ihn zu begleiten. Mehr noch: In New York wartet womöglich ein wunderbarer Job auf sie, ganz zu schweigen von den unzähligen Sehenswürdigkeiten wie Tiffany, Bloomingdames und dutzende Designershops. Aber dann kommt alles anders als geplant, und Rebeccas Leben gerät über Nacht völlig aus den Fugen...



Erste Sätze



Okay. Keine Panik, Keine Panik. Das ist alles nur eine Frage der Organisation, des Ruhebewahrens und Entscheidens, was genau ich mitnehmen muss. Und dann alles fein säuberlich in den Koffer packen.. Ich meine, das kann doch nicht so schwer sein, oder?...


Meinung



Manch eine Frau wird mit Beccy nichts anfangen können. Aber mir ist sie sofort ans Herz gewachsen in ihrem ersten Roman. Und so war der Einstieg in den 2. Roman, als wenn man zu jemanden nach Hause kommt.
Beccy ist wie immer übereifrig und will alles perfekt machen, doch sie rechnet nie mit sich selbst, da sie eine kleine Chaotin ist. Dafür wird es wohl auch nie langweilig mit ihr. Ab nach Amerika mit ihrem Freund Brandon warten weitere Herausforderungen auf sie. Doch auch dort gibt es soviel Potential das man an sich binden möchte, das es bald schwierig wird. Selbst ein Ausflug hat Potential für einen "fast" Nervenzusammenbruch, da man ja nie weiß was alles kommen könnte.

Beccy wird zur einer Bekannten, die man gerne in ihrem Alltag begleiten möchte, weil man herzlichst lachen kann - oder man findet sich selbst wieder.


Fazit







Zusatzinfo



1. Die Schnäppchenjägerin
2. Fast geschenkt
3. Hochzeit zu verschenken
4. Vom Umtausch ausgeschlossen
5. Prada, Pumps und Babypuder
6. Mini Shopaholic
7. Shopaholic in Hollywood
8. Shopaholic & Family



Dienstag, 1. März 2016

"Hochzeit zu verschenken" - Sophie Kinsella [Rezension]


Autor: Sophie Kinsella
Titel: Hochzeit zu verschenken
Originaltitel: Shopaholic ties to knot
Genre: Roman
Seiten: 508 Seiten
Preis: 8,90€ (ich habe es bei Rebuy gekauft)
Erscheinungsdatum: 
Verlag: Goldmann Verlag
ISBN: 978-3-442-455-072
Internetseite der Autoren: Sophie Kinsella (deutsche Seite)


Buchrücken


Rebecca Bloomwood schwebt im siebten Himmel:
Erst hat sie ihren Traumjob in New York gefunden, und dann halt auch noch ihr Lebensgefährte Luke Brandon um ihre Hand an. Einer grandiosen Hochzeit im Plaza, wie sie ihrer künftigen Schwiegermutter vorschwebt, steht nichts mehr im Wege. Außer dass Rebecca ahnungslose Mutter gleichzeitig im heimatlichen englischen Oxford alles für den schönsten Tag im Leben ihrer Tochter vorbereitet. Rebecca will keine der beiden enttäuschen und hofft auf ein Wunder - bis eine Katastrophe schließlich unausweichlich scheint...


Erste Sätze



Okay. Keine Panik. Ich schaff das schon. Nichts ist unmöglich. Ist alles nur eine Frage der Technik. Ein bisschen nach links, ein wenig hochheben, ein bisschen fester schieben... Ich bitte Sie! Es kann doch nicht so schwer sein, einen Cocktailschrank in ein New Yorker Taxi zu kriegen!


Meinung



Rebecca Bloomwood zu folgen hat immer etwas sehr heiteres. Ihre Welt ist bunt, gutgläubig und faszinierend. Sie hat ein Accu das wohl  nie leer läuft und wartet immer bis zu letzten Minute um wirklich wichtige Entscheidungen zu treffen. Chaotisch aber liebenswert. Ja so ist Rebecca. Und es macht unheimlich viel Spaß ihr in ihre Welt zu folgen.
Sophie Kinsella schreibt als würde es ein reales Vorbild geben. Und man kann wirklich nur staunen, wie ihr Verlobter das alles so wunderbar ruhig ertragen kann. Das muss echte Liebe sein.
Jeder andere würde mit seiner Geduld und Nerven am Ende sein, aber irgendwie schafft sie es, das man ihr nie böse sein kann. Eine wunderbar gezeichnete Person die sehr viel lebenswertes hat. Und die sich auch im Laufe dieser Reihe (siehe Zusatzinformationen) weiter entwickelt.
Zu lesen ist es sehr leicht und ich würde es unter Chic-lit einordnen. Was die Qualität nicht mindert.
Mit der Zeit freundet man sich mit dem Charakter an und man kann es kaum erwarten wie es weiter geht....


Fazit







Zusatzinfos


Sophie Kinsella Shopaholic Serie besteht aus folgenden Büchern

1. Die Schnäppchenjägerin
2. Fast geschenkt
3. Hochzeit zu verschenken
4. Vom Umtausch ausgeschlossen
5. Prada, Pumps und Babypuder
6. Mini Shopaholic
7. Shopaholic in Hollywood
8. Shopaholic & Family


Ich habe vor langer Zeit die Schnäppchenjägerin und Fast geschenkt gelesen. Wie ist es, soll auch dazu eine Review erscheinen?