Posts mit dem Label Top Ten Thursday werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Top Ten Thursday werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 16. Oktober 2015

Top Ten Thursday

Der TTT, wird diesmal zum TTF. Denn gestern war ich den ganzen Tag unterwegs und abends habe ich mir dann, wie man auf Istangram (@Prishavista) lesen kann noch im Kino. Ich habe mir mit ein paar Freundinnen Hamlet angesehen mit Benedict Cumberbatch.

So genug den Bücher BloggeriaAusreden, ab zur TTT Frage. Wie immer findet man mehr auf Steffis Bücher Bloggeria, denn sie hat es ins Leben gerufen.



10 Autoren/ Autorinnen, die du gerne mal treffen würdest?


Ich frage mich gerade ob ich realistisch sein soll... denn ich würde auch gerne 2 tote Autoren treffen wenn es gehen würde...

1. Agatha Christie

Ich liebe Ihre Bücher, denn bis jetzt lag ich noch nie richtig beim finden des Mörders. Und ich liebe ihre schrullige und fantastische Art uns immer wieder aufs Glatteis zu führen.

2. Jane Austen

Sie hat mir den Weg ins englische eröffnet. Mit ihrem Buch "Pride and Prejudice" wurde ich nicht nur neugierig auf sie, sondern auch auf das Land. So das ich im August diesen Jahren 1 Woche in England war und mir die Gegend wo sie war angeschaut habe. Zum Schluss habe ich noch ihr Grab in der Winchester Cathedrale angeschaut.

Kommen wir zu den lebenden Autoren...

3. Jussi Adler Olsen

Er schreibt mitreissend und auch brutal, aber mein Herz war von Anfang an dabei. Denn ich hatte schon viele gutes gehört von dem Autor von Freunden.

4. John Grisham

Er hat mir den Weg in die Thriller geebnet. Als gelernter Anwalt würde ich glatt mal fragen ob bei irgendeinem Fall ein Fünkchen Wahrheit mit dabei war.

5. Sophie Kinsella

Leichte Kost, die mich aber immer wieder zum lachen bringt. Und auch ihre Figuren sind aus dem Leben gegriffen. Wie sie das wohl immer schafft, das man sich teilweise selbst in Episoden in den Büchern widerspiegelt?

6. J. R. Ward

Was würde ich drum geben einfach mal eine Stunde in das Universum der Black Dagger eintauchen zu dürfen. Und Fragen zu stellen...

7. Andre Marx

Einer meiner liebsten Drei Fragezeichen Autoren.

8. Paulo Coelho

Seine Bücher faszinieren. Und ich würde gerne mal alle Bücher von diesem Autor gelesen haben.

Damit schließe ich nun diese Runde. Denn ich könnte zwar noch einige aufzählen, aber diese leben nicht mehr.






Freitag, 9. Oktober 2015

Top Ten Thursday

Es ist wieder TTT Time. Leider diesmal einen Tag später, da mein Computer gestern nicht so wollte ich ich gerne hätte...



Wie immer kommt die Challenge von Steffis Bücher Bloggeria.



10 Bücher, die bei dir aktuell ganz oben auf der Wunschliste stehen



1. Die Arena von Stephen King

Mit „Die Arena” legt Stephen King ein faszinierendes neues Monumentalwerk vor – seinen umfangreichsten und fesselndsten Roman seit „The Stand – Das letzte Gefecht”. Urplötzlich stülpt sich eines Tages wie eine unsichtbare Kuppel ein undurchdringliches Kraftfeld über Chester’s Mill. Die Einwohner der neuenglischen Kleinstadt sind komplett von ihrer Umwelt abgeschnitten. Und auf einmal gilt kein herkömmliches Gesetz mehr ...



2. Enter von Karl Olsberg

Der Stromausfall in ganz Berlin ist Auftakt einer Anschlagserie - eine unbekannte Aktivistengruppe namens NTR kämpt gegen die zunehmende Versklavung des Menschen durch Technik. Hauptkommissar Eisenberg und seine Sonderermittlungsgruppe Internet sollen das Landeskriminalamt unterstützen, doch der zuständige Fahndungsleiter hält wenig von der SEGI und ihren ungewöhnlichen Methoden. Als dann ein führender Computerwissenschaftler ermordet wird, verbittet er sich jede Einmischung. Und während weitere Anschläge geschehen und die Hintergründe des Mordes immer mysteriöser werden, fällt ein dunkler Schatten auf das SEGI-Team … Internetterror, künstliche Intelligenz und die illegale Überwachung durch Geheimdienste sind die hochaktuellen Themen, die Olsberg in seinem neuen Thriller einmal mehr zur packenden Story verwebt.



3. Die Augen von Heather Grace von David Pierie

Sie ist jung und schön: Heather Grace, eine der ersten Patientinnen, die den jungen Arzt Arthur Conan Doyle aufsuchen. Doyle ist verwirrt, nicht nur wegen ihrer Schönheit, sondern auch wegen ihrer Visionen von einem Phantom, die sie immer öfter heimsuchen. Bald jedoch lenkt ein viel schwerwiegenderer Fall Doyle ab: der Mord an einem reichen Geschäftsmann. Doyle selbst gerät in Verdacht. Hilfesuchend wendet er sich an seinen alten Mentor, den brillanten Dr Joseph Bell. Dieser findet bald heraus, dass der Schlüssel zur Lösung des Rätsels in der Tat in den Augen der Heather Grace liegt ...



4. Soul Beach 2 von Kate Harrison

Meine Schwester ist tot. Doch sie lebt weiter am Soul Beach. Um sie von dort zu befreien, muss ich ihren Mörder finden. Aber je näher ich ihm komme, desto näher kommt er mir. Triti konnte das virtuelle Strandparadies von Soul Beach mit Alice Hilfe verlassen, aber Alice Schwester Megan sitzt noch immer hier fest. Und dann schlägt ihr Mörder erneut zu: Ein weiterer Gast erscheint am Strand. Und Alice kennt ihn nur allzu gut. Als eine Reise nach Spanien die Rettung für einen weiteren ihrer Freunde am Soul Beach bedeuten könnte, setzt Alice sich ins Flugzeug. Doch der Mörder reist mit. "Schwarzer Sand" ist der zweite Band der Soul Beach-Trilogie. Der Titel des ersten Bandes lautet "Frostiges Paradies". Das Jenseits ist ein Strand und soziale Netzwerke wie Facebook gibt es auch für Tote. Kate Harrison erzählt eine Geschichte von Tod und Erlösung und macht daraus einen brandaktuellen Mystery-Thriller.


5. Soul Beach 3 von Kate Harrison

Alice Forster wird verfolgt und sie fürchtet, dass der Mörder ihrer Schwester Meggie nun auch hinter ihr her ist. Nur am Soul Beach - dem Strandparadies, an dem sie ihre toten Freunde treffen kann - fühlt sich Alice noch sicher. Aber Soul Beach existiert nur als Website im Internet. Er ist nichts anderes als ein virtueller Wartesaal für die Ewigkeit. Und Alice muss unbedingt herausfinden, wer Meggie umgebracht hat, damit ihre Schwester den Strand endlich verlassen kann. Dann gibt es plötzlich Ärger im Paradies. Dunkle Wolken ziehen auf, ein Sturm braut sich zusammen. Wird ein Tsunami Soul Beach zerstören? Das Jenseits ist ein Strand und soziale Netzwerke wie Facebook gibt es auch für Tote. Kate Harrison erzählt eine Geschichte von Tod und Erlösung und macht daraus einen brandaktuellen Mystery-Thriller. "Salziger Tod" ist der letzte Band der Soul Beach-Trilogie. Die beiden Vorgängertitel lauten "Frostiges Paradies" und "Schwarzer Sand".
 


6. Die Tudor Verschwörung von Christopher W. Gortner

England 1553: Als Brendan Prescott und Elizabeth Tudor sich zum ersten Mal begegnen, verändert dies das Schicksal des jungen Mannes für immer...

England 1553. Der Waisenjunge Brendan Prescott wird an den Londoner Hof geschickt, um einem der Söhne der mächtigen Adelsfamilie Dudley zu dienen. Bald muss er begreifen, dass man ihn als Werkzeug in einem Komplott gegen das Königshaus benutzen will. Doch als Brendan der brillanten, majestätischen Elizabeth begegnet, weiß er, wem seine Treue gehört. Fortan riskiert er sein Leben als ihr Doppelagent und bringt so Licht in das Dunkel seiner eigenen mysteriösen Vergangenheit. Denn Brendan trägt das Zeichen der Rose ...
dies das Schicksal des jungen Mannes für immer ...


7. Mit Jane Austen durch England von Elsmarie Maletzke

Elsemarie Maletzke ist den biographischen und literarischen Spuren Jane Austens durch England gefolgt und entführt uns in die wunderbare Welt der Schriftstellerin und ihrer Romane. Jane Austen reiste gern. Sie erkundete Südengland von Devon bis Kent; sie fuhr nach London, an die See und nach Bath. Was sie sah, gefiel ihr ausgezeichnet, und als gute Patriotin konnte sie sich nicht vorstellen, daß es anderswo schöner sein könnte. Mit ihren Augen und durch ihre Romane sehen wir noch immer die klassischen Straßen von Bath – heute Weltkulturerbe –, das Cottage in Chawton, wo sie schrieb, die Salons, in denen sie tanzte, und die geschwungene Kaimauer von Lyme Regis, von der im Roman Anne Elliot oder die Kunst der Überredung Louisa Musgrove in Kapitän Wentworths Arme springen will und auf dem Pflaster landet.


8. Coco und das Geheimnis des Glücks von Niahm Greene

Seit sie denken kann, hat Coco Swan sich für ihren Vornamen geschämt. Bei
einem solchen Namen, davon ist die Zweiunddreißigjährige überzeugt, erwartet man Schönheit und Glamour. Eben eine Frau wie Coco Chanel – und keine durchschnittlich aussehende Antiquitätenhändlerin aus einer durchschnittlichen Kleinstadt. Als allerdings in einem ersteigerten Schränkchen eine alte Chanel-Handtasche auftaucht, wird Cocos Leben völlig auf den Kopf gestellt. Denn ein vergilbter Brief im Seitenfach der Tasche entpuppt sich für Coco mit einem Mal als Schlüssel zum Glück.



9. Takeover von Jussi Adler Olsen

Ein Mann, der professionell Unternehmen vernichtet. Eine Frau, die sich von ihrer Vergangenheit befreit. Eine Liebe in den Zeiten des Terrors.
Der niederländische Geschäftsmann Peter de Boer leitet ein Unternehmen, das darauf spezialisiert ist, große Firmen zu zerschlagen. Er wirbt die Halbindonesierin Nicky Landsaat als Trainee an und macht die junge Frau rasch zu seiner Vertrauten.
Als der irakische Geheimdienst de Boer mit der Zerschlagung eines westeuropäischen Konzerns beauftragt, steht er mit dem Rücken zur Wand. Er verweigert den Auftrag – doch es gibt ein Geheimnis in seiner Vergangenheit, das seinem Auftraggeber durchaus bekannt ist. Und plötzlich finden de Boer und Landsaat sich einer furchtbaren Verschwörung ausgesetzt, in der Geld, internationale Politik, Kriminalität und Terrorismus ihr Schicksal zu besiegeln scheinen.
Ein rasanter Thriller und ein packender Gesellschaftsroman, in dem die Schreckensszenarien der Gegenwart thematisiert werden: Terrorimus, Nahostkonflikt und Finanzkrisen.


10. Das große Miss Marple Buch von Agatha Christie

Mit der etwas skurrilen, aber stets freundlichen Ermittlerin hat Agatha Christie, die Queen of Crime,
eine der beliebtesten Figuren der Kriminalliteratur geschaffen - in verblüffenden Fällen voller rätselhafter Mordfälle und betrügerischer Verdächtiger lässt Miss Marple sich nicht hinters Licht führen und beweist ein ums andere Mal: "Nichts ist, wie es scheint" ...







Ist vielleicht auch was für dich dabei? Dann hinterlass mir noch ein Feedback.

 

Donnerstag, 1. Oktober 2015

Top Ten Thursday


So schnell vergeht eine Woche - somit ist auch wieder Zeit für den








und die Frage von Steffis Bücher Bloggeria.

10 Bücher, die du gerne im Herbst lesen möchtest.


Oh je, ich habe gerade meine SUB nicht im Kopf und auch etwas weit entfernt, da ich gerade unterwegs bin. Aber gut, versuche ich es.
Da wäre

1. Nachtherz von J. R. Ward

Die schöne Vampirin Beth Randall wusste schon immer, dass es kein Zuckerschlecken sein würde, mit BLACK-DAGGER-Anführer Wrath, dem König aller Vampire, verheiratet zu sein. Aber ihre Liebe zu ihm war stärker, und so herrschen sie nun Seite an Seite. Doch den Feinden der BLACK DAGGER ist jedes Mittel recht, um das Königspaar vom Thron zu stürzen: Sie schmieden eine gefährliche Intrige, die nicht nur Wrath‘s Herrschaft, sondern auch seine Beziehung zu Beth beenden könnte ...


2. Erwartung von Jussi Adler Olsen

Marco ist fünfzehn und hasst sein Leben in einem Clan,dessen Mitglieder von ihrem gewalttätigen und zynischen Anführer Zola in die Kriminalität gezwungen werden. Als er sein Sklavendasein nicht mehr aushält und flieht, stößt er ganz in der Nähe von Zolas Wohnsitz auf eine Männerleiche …
Die Suche nach dem Mörder führt Carl, Assad, Rose und Gordon, den Neuen im Sonderdezernat Q, tief hinein in das Netzwerk der Kopenhagener Unterwelt, in den Sumpf von Korruption und schweren Verbrechen in Politik und Finanzwelt– und sie zieht Kreise bis in den afrikanischen Dschungel.
3. Das Alphabethaus von Jussi Adler Olsen

Der Absturz zweier britischer Piloten hinter den feindlichen Linien …
Ein Krankenhaus im Breisgau, in dem psychisch Kranke als Versuchskaninchen für Psychopharmaka dienen …
Die dramatische Suche eines Mannes nach seinem Freund, den er dreißig Jahre zuvor im Stich gelassen hat …
»Eine unfassbare Geschichte: die Schrecken des Krieges und das Schicksal psychisch zutiefst beschädigter Patienten einer Nervenheilanstalt auf der einen Seite, die Freundschaft zweier englischer Piloten und die Suche nach einem Verschwundenen auf der anderen, gehört zum Besten, was Jussi Adler-Olsen je geschrieben hat. Wie er das groteske Elend der Patienten einer Nervenklinik als Folge des Krieges schildert, ist anrührend und beklemmend zugleich. Man liest das Buch mit allen Sinnen.« Ingrid Brekke in ‚Aftenposten‘

4. Drei Schwestern von Jane Austen

Inhalt wird nachträglich eingesetzt.
5. Sie kamen nach Bagdad von Agatha Christie

 Kaum in Bagdad angekommen, wird die charmante Schwindlerin Victoria Jones in einen Mord verwickelt: Ein fremder Mann bricht erstochen in ihrem Hotelzimmer zusammen. Fast schon bereut sie daraufhin ihren Entschluss, dem gutaussehenden Edward von London in den Orient gefolgt zu sein. Denn nach und nach wird klar, dass ihr Geliebter kein harmloser Buchhändler ist, sondern hinter einer internationalen Verschwörung steckt ...
6. Sinfonie der Angst von Die drei Fragezeichen

Die Musik hat mich angegriffen!", behauptet der Regisseur Raymondo Kappelhoff, nachdem er einer Probe des Orchesters Colorphoniker beigewohnt hat. Die drei ??? sind sich uneinig: Ist der Mann verrückt? Oder steckt wirklich eine Gefahr hinter den Klängen des Ensembles? Justus, Peter und Bob brechen sofort zu Ermittlungen vor Ort auf und nehmen die "Villa der Künste" unter die Lupe. Ob ihnen bei diesem Fall Hören und Sehen vergeht?
7. Stille Nacht, düstere Nacht von Die drei Fragezeichen

 Weihnachten steht vor der Tür. „Die drei ???“ besuchen die GameFame, eine landesweit berühmte Spielzeugmesse, auf der eine tolle neue Actionfiguren-Serie vorgestellt werden soll: die Heroes of the Universe! Doch da bricht der Redner plötzlich zusammen. War das ein Anschlag auf sein Leben? Die Ermittlungen beginnen – und Justus, Peter und Bob haben nur 24 Stunden Zeit...
8. Soul Beach 2 von Kate Harrison

 Meine Schwester ist tot. Doch sie lebt weiter am Soul Beach. Um sie von dort zu befreien, muss ich ihren Mörder finden. Aber je näher ich ihm komme, desto näher kommt er mir. Triti konnte das virtuelle Strandparadies von Soul Beach mit Alice Hilfe verlassen, aber Alice Schwester Megan sitzt noch immer hier fest. Und dann schlägt ihr Mörder erneut zu: Ein weiterer Gast erscheint am Strand. Und Alice kennt ihn nur allzu gut. Als eine Reise nach Spanien die Rettung für einen weiteren ihrer Freunde am Soul Beach bedeuten könnte, setzt Alice sich ins Flugzeug. Doch der Mörder reist mit. "Schwarzer Sand" ist der zweite Band der Soul Beach-Trilogie. Der Titel des ersten Bandes lautet "Frostiges Paradies". Das Jenseits ist ein Strand und soziale Netzwerke wie Facebook gibt es auch für Tote. Kate Harrison erzählt eine Geschichte von Tod und Erlösung und macht daraus einen brandaktuellen Mystery-Thriller.
9. Enter von Karl Olsberg

Der Stromausfall in ganz Berlin ist Auftakt einer Anschlagserie - eine unbekannte Aktivistengruppe namens NTR kämpt gegen die zunehmende Versklavung des Menschen durch Technik. Hauptkommissar Eisenberg und seine Sonderermittlungsgruppe Internet sollen das Landeskriminalamt unterstützen, doch der zuständige Fahndungsleiter hält wenig von der SEGI und ihren ungewöhnlichen Methoden. Als dann ein führender Computerwissenschaftler ermordet wird, verbittet er sich jede Einmischung. Und während weitere Anschläge geschehen und die Hintergründe des Mordes immer mysteriöser werden, fällt ein dunkler Schatten auf das SEGI-Team … Internetterror, künstliche Intelligenz und die illegale Überwachung durch Geheimdienste sind die hochaktuellen Themen, die Olsberg in seinem neuen Thriller einmal mehr zur packenden Story verwebt.

10. Harry Potter und die Kammer des Schreckens von J. K. Rowling

Endlich wieder Schule! Einen solchen Seufzer kann nur der ausstoßen, dessen Ferien scheußlich und dessen Erinnerungen an das vergangene Schuljahr wunderbar waren: Harry Potter. Doch wie im Vorjahr stehen nicht nur Zaubertrankunterricht und Verwandlung auf dem Programm. Ein grauenhaftes Etwas treibt sein Unwesen in der Schule – ein Ungeheuer, für das nicht einmal die mächtigsten Zauberer eine Erklärung finden. Wird Harry mit Hilfe seiner Freunde Ron und Hermine das Rätsel lösen und Hogwarts von den dunklen Mächten befreien können?

Nummer 5,8 und 9 muss ich mir noch kaufen, alle anderen habe ich schon auf der SUB liegen und warten darauf geschmöckert zu werden.


 






Donnerstag, 17. September 2015

Top Ten Thursday




Na mal was Steffi´s Bücher Bloggeria diesen Donnerstag für ein Thema hat...




10 Bücher, die fast jeder liebt, mit denen du aber nicht wirklich was anfangen konntest



Oh da fallen mir schon einige Bücher ein. Wobei dieses Thema auch meinen Blogpost von Montag *klick* aufgreift. Da es in die selbe Richtung geht.
Als aller erstes fallen mir da die Bücher von E. L. James ein. Die Shades auf Grey Reihe finde ich so interessant als würde in China ein Sack Reis umfallen. Sorry für die jenigen, die sie lieben.
Die andere Buchreihe wo ich sage, brauche ich nicht, ist die gehypte "After" Reihe. Da weiß ich sogar gerade mal nicht den Autor.
Als 3. würde ich wohl dann die Millenium Triologie, die ja momentan wieder up to date ist aufgreifen. Um die Silber Reihe von Kerstin Gier... ich komme nicht mit Frau Gier´s Schreibstil klar. Ich habe es schon 3 Mal versucht und 3x flog jeweils ein Buch von ihr in eine Ecke meiner 4 Wände. Aufgeben und gut sein lassen, sage ich mir da. Cornelia Funkes Tintenherz, habe ich bis heute erfolgreich nicht beachtet, genauso wie Die Stadt der träumenden Bücher.


Wie ich schon erwähnt habe am Montag. Bin ich kein Mensch der Hypes hinterher rennt, sondern eher ein großen Bogen darum macht.




Donnerstag, 10. September 2015

Top Ten Thursday




Heute bin ich etwas spät dran, aber dafür habe ich auch einen guten Grund. Und zwar haben mich meine Bewerbungen aufgehalten. Diese wollte ich erst einmal versenden bevor es an den Blog geht.

So nun aber zum Top Ten Thursday...


 Dieses Mal hat die liebe Steffi vom Bücher Bloggeria die Frage Nr. #225 (wow das ist schon eine verdammt große Menge)!!

Zeige deine 10 schönsten Cover


So wie letzte Woche bezweifel ich das ich die überhaupt zusammen bekomme... werde ich mich diesmal mit einem Cover begnügen.



Ich bin von dem Cover so begeistert, weil es einfach so festlich und edel aussieht. In Leinen gebunden mit Silberschrift abgesetzt. Sofort war ich hin und weg!




Donnerstag, 3. September 2015

Top Ten Thrusday


So da wäre also wieder der Donnerstag, wie schnell doch die Wochen momentan fliegen. Ganz davon abgesehen das wir schon wieder September haben. Nichts destrotrotz gibt es Konstante die sich nicht so schnell ändern. Womit wir wieder bei dem





Da Sie diese Woche sozusagen ein Joker hat, darf man sich aussuchen worüber man gerne bloggen möchte. Bei mir ging dies ganz schnell, da ich die alten Themen - wahrscheinlich in Vorahnung ;) - schon mal durchgegangen bin. Und nun habe ich mich für folgendes Thema entschieden:

10 Bücher, die verfilmt worden sind


Nichts leichter als das sag ich mir da. Allerdings ist bei 85% die erste Idee das es ja Twilight, Der Hobbit oder Sherlock Holmes gibt. Diese möchte ich nun nicht umbedingt aufzählen. Denn das wäre für mich etwas langweilig. Und vielleicht kann ich euch noch den einen oder anderen Film vorstellen, wo ihr es noch gar nicht wusstet, das dieser auf einem Roman basiert.
Na mal sehen, sagt mir hinterher Bescheid ob etwas neues für euch dabei war. Oder jemand hat ein gutes verfilmtes Buch im petto, was man mir ans Herz legen möchte? Her damit!
Aber vorher meine Top Ten...

1. Elisabeth Gaskell´s North and South


2. Robin Hood (wer war denn jetzt der 1. der ihn erwähnt hat) ;)

oder auch die neuste Version

und dann gab es noch diese erfolgreiche Verfilmung




3. William Shakespeare´s Hamlet



4. Cecilia Ahern´s P.S. I love you



5. Julia Donaldson´s Gruffalo (da möchte man wieder jung sein)



6. Agatha Christie´s 16 Uhr 50 ab Paddington



7. Deborah Curtis´s Control



8. George Eliot´s Daniel Deronda



9. Thomas Hardy´s Tess D´urbervilles



10. Last but not least Jane Austen´s Emma

und dann gibt es noch die allbekannte Verfilmung






Donnerstag, 27. August 2015

Top Ten Thursday




Hej hej!


Es wird wieder Zeit für




Dies ist eine Aktion von der lieben Steffi von Steffis Bücher Bloggeria



10 Bücher aus den dtv Verlag 


Als aller ersten fallen mir als Jussi Adler Olsen Fan natürlich Erbarmen etc. ein. Auf Grund meiner Ausblidung in der Verwaltung sind dann natürlich diverse Rechtsbücher sofort greifbar. Und dann Romane von Ben Aaronovitch und Henning Mankell.






Freitag, 21. August 2015

Top Ten Thursday




Hej hej!


Beim surfen in der Blogwelt bin ich auf eine schöne Idee gestoßen, wo ich gerne mitmachen würde. Ob ich allerdings die Top 10 schaffe weiß ich nicht.
Wenn ihr mehr Infos möchtet, einfach bei Steffis Bücher Bloggeria vorbeischauen.



http://www.buecher-bloggeria.de/p/top-ten-thursday.html




10 Bücher, mit denen du ein besonderes Erlebnis verbindest


1. mein aller erstes Buch: 365 Gute Nachtgeschichten von Bruno Horst Bull

2. Noah Gordon : Der Diamant des Salomons

3. Christine Nöstlinger: Ein Kater ist kein Sofakissen

4. Harry Potter Reihe von Joanne K. Rowling

5. In guten wie in toten Tagen von Gina Mayer

6. Black Dagger Reihe von J. R. Ward

7. Der Hobbit von J. R. R. Tolkien

8. Les Miserables von Victor Hugo

9. Die unendliche Geschichte von Michael Ende

10. Die drei Fragezeichen Reihe



Oh! Da sinds ja dann doch so viele geworden. Für andere sind das wohl wenige, aber ich lese nicht im Schnelltempo und habe auch relativ spät angefangen wirklich lesen als Hobby zu betreiben.