Posts mit dem Label lesen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label lesen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 12. November 2013

Paperthin´s Montagsfrage 46/13

Hej hej Ihr Lieben!

Und schon wieder ist Dienstag. Die Montage fliegen einfach nur an mir vorbei. Geht es dir auch so?




 
Welche Reihe hätte niemals fortgesetzt werden sollen?

Puh und das mir, die gerade erst anfängt Buchreihen zu lesen. Weder die Twilight Reihe noch die Cassia & Cy Reihe würde ich dazu zählen. Diese hatte ich zeitnah gelesen.
Als Kind habe ich auch einige Bücher aus einer Buchserie gelesen, aber da fällt mir momentan auch kein triftiger Grund ein, das man sie nicht hätte fortsetzen sollte.

Vielleicht stoße ich noch auf eine Reihe, wo ich total begeistert bin vom ersten Buch und danach es in die Tiefen abstürzt. Bis dato habe ich Glück gehabt.


Die Frage kommt von: Paperthin
Da könnt ihr auch weitere Antworten finden....



 

Dienstag, 5. November 2013

Paperthin´s Montagsfrage 45/13

Hej hej ihr Lieben!

Montagsfragen am Dienstag? Ja bei meiner Rumpelkammer gibt es das schon! Und so wird es auch bleiben... ;)



 
 
 
Besitzt du ein Buch, das dir peinlich ist?
 
 
Grundsätzlich würde ich sagen "Nein". Aber nach etwas längerem Nachdenken kam mir das Buch in den Sinn, das ganz hinten, oben auf dem Kleiderschrank liegt. Shah Rukh Khan - still reading. Ja ich habe eine Leiche im Keller die ich gerne los werden würde.
 
 
Die Montagsfrage hat wie immer Paperthin gestellt.
 
 
 
 


Dienstag, 29. Oktober 2013

Paperthin´s Montagsfrage 44/13

Hej hej ihr Lieben!

Montagsfragen am Dienstag? Ja bei meiner Rumpelkammer gibt es das schon!

Seit Monaten bin ich immer mal wieder über Janine´s Blog gestolpert und ich finde ihn toll. Eine super Idee ist es jeden Montag, eine neue Frage für die Leser zu erstellen. Und so die Leser und sich selbst zum nachdenken zu bringen.

Nun möchte ich selbst dabei sein und ich hoffe ihr folgt mir dabei, wenn es in Zukunft heißt Paperthin´s Montagsfrage 44/13.


 
 
 

Zu welcher Tageszeit liest du am liebsten?
 
In der Woche lese ich gerne Abends. So das ich mir Abends noch etwas Zeit nehme um ein paar Seiten mehr zu lesen. Das entspannt zur Nacht hin.
Wenn ich frei habe bzw. wenn Wochenende ist, kann es auch vorkommen das ich morgens schon anfange zu lesen. Dann vergesse ich zwar komplett die Zeit, aber die hat man ja schließlich dann. Nachmittags ist auch eine gute Zeit, besonders jetzt bei den dunkleren Tagen, genieße ich es mit Decke und Tee in meinem Sessel zu sitzen und zu schmökern.
 
 
 

Dienstag, 18. Juni 2013

"Die Flüsse von London" von Ben Aaronovitch [Rezi]

Hallo ihr Lieben!

Gestern Abend hatte ich wirklich den Willen dieses Buch fertig zu lesen. Dadurch ist die anschließende Nacht etwas kurz ausgefallen, aber schließlich und endlich ist doch alles gut geworden.





Titel: Die Flüsse von Lonon
Originaltitel: Rivers of London
Seiten: 478 Seiten
Autor: Ben Aaronovitch
Preis: 9,95 €uro
ISBN: 978-3423213417



1. Satz:
Alles begann an einem kalten Dienstag im Januar, morgens um halb zwei, als Martin Turner, Straßenkünstler und nach eigenen Worten Gigolo in Ausbildung, vor der Säulenhalle von St. Paul´s am Covent Garden über eine Leiche stolperte.


Inhalt:
Peter Grant ist frischgebackener Police Constable, als man ihn einem unerwarteten Karrierevorschlag macht: Er soll Zauberlehrling werden, der erste in England seit fünfzig Jahren. Jetzt muss er sich mit einem Nest von Vampiren in Purley herumschlagen, einen Waffenstillstand zwischen Themsegott und Themsegöttin aushandeln, Leichen in Covent Garden ausgraben... Alls ziemlich anstrengend. Und der Papierkram!

Meinung:
Fast 500 Seiten zu einer guten Story verarbeitet ist eigentlich kein so schlechter Ansatz. Wenn mir das alles nicht so ausschweifend und langwierig vorkommen würde. Die gleiche Geschichte, wäre gut mit einem Drittel weniger Buchstaben ausgekommen und wäre meiner Meinung nach rasanter geworden.
Ich spreche nun nicht davon das diese Buch langweilig ist, es ist nur so verdammt langwierig. Der Autor bzw. der Übersetzer liebt es einfache Dinge zu verkomplizieren. Anstatt sich auf das eigentlich zu konzentrieren. Fazit: Man muss verdammt aufpassen das man den Faden der Geschichte nicht verliert und darf es nicht ohne Aufmerksamkeit lesen.


Wünsche euch ein kühles Plätzchen Erde bei diesen Temperaturen!

Donnerstag, 6. Juni 2013

"Emmas Glück" von Claudia Schreiber [Rezi]

Hallo ihr Lieben!

Das Buch habe ich kurz mal zwischendurch gelesen, es passte so gut in meine Handtasche *grins*. Somit war ich auch schnell damit durch...
Und das Cover fand ich so niedlich, das ich es nicht stehen lassen konnte. :)




Titel: Emmas Glück
Seiten: 188 Seiten
Autor: Claudia Schreiber
Preis: 7,95 €uro
ISBN: 978-3442458677



1. Satz:
Emmas Schlafzimmer war ein Saustall: Wäschestücke wucherten aus Schubladen und Schrank, Zeitungshaufen mit unbezahlten Rechnungen waren zu Nachttisch und Hocker geworden, faustgroße Staubflocken tanzten unterm Bett und blieben an angebissenen Brotresten hängen.

Inhalt:
Ein Unfall führt sie zusammen: Emma, die allein und hoch verschuldet auf ihrem Bauernhof lebt, findet eines Nachts in einem schrottreifen Ferrari das, was ihr im Leben fehlte: einen Sack voll Geld und einen Mann. Der junge, aber todkranke Städter Max wollte eigentlich nach Mexiko verschwinden, als seine rasante Fahrt an einem Baum ihr abruptes Ende fand. Und nach einer Weile gesellt sich das Glück zu den beiden, wenn auch auf recht ungewöhnliche Weise …

Meinung:
Emma hat Charakter, das merkt man schon sehr früh. Und gerade das finde ich an der sehr kuriosen Geschichte schon mitreisend. Eine "alles wird Gut" Frau würde gar nicht in die Geschichte passen, da diese schon gar nicht auf einen Bauernhof leben. Wie der Zufall so spielt, kommt auf diese kernige Frau ein absoluter Buchhalter Typ, zu. Kann das gut gehen? ´
Die Geschichte ist nicht genial geschrieben, aber für zwischen durch - sozusagen zum schmöckern - passt sie sehr gut. Da man auch schmunzeln kann.



Freitag, 31. Mai 2013

"Die Ankunft" von Ally Condie [Rezi]



Titel: Die Ankunft
Originaltitel: Reached
Seiten: 600 Seiten
Autor: Ally Condie
Preis: 16,99 €uro
ISBN: 978-3-8414-2151-7



1. Satz:
Ein Mann wälzte einen Felsen den Berg hinauf.


Inhalt:
Wenn jemand stirbt, den du liebst – würdest du den retten, der ihn getötet hat?

Stell dir vor, du konntest fliehen – vor dem System, das dir befohlen hat, wie du leben und wen du lieben sollst. Unter Lebensgefahr hast du deine Liebe wiedergefunden – eine Liebe, die das System töten wollte.

Jetzt willst du das System besiegen, doch dafür musst du zurück. Zurück in dein altes Leben. Zurück zu einem Geheimnis, das tief in dir verborgen ist.
Es wird alles verändern.
Dein Leben.
Deine Liebe.


Meinung:
Meine Erwartungen zum 3. Teil dieses Buches wurden nicht enttäuscht. Ich bin ein Fan dieser Buchreihe geworden und ich würde jedem der dieses Gerne liest, diese Bücher ans Herz legen. Ich konnte kaum auf hören zu lesen und habe das Buch förmlich verschlungen.
Es eine wunderbare Geschichte, fantastisch geschrieben und sie geht ans Herz.
Wer aber die ersten beiden Bücher gelesen hat, wird eine Zeit brauchen in dieses hinein zu finden. Da es anders aufgebaut ist, als die beiden Vorgänger.


Dienstag, 23. April 2013

"Kein Wort zu Papa" von Dora Heldt [Rezi]



Titel: Kein Wort zu Papa
Seiten: 377 Seiten
Autor: Dora Heldt
Preis:  12,99 €uro
ISBN: 978-3423248143



1. Satz:
 Komm. Nur zwei Wochen.


Inhalt:
»Das schaffen wir mit links!« Wie gut, dass Ines nichts schrecken kann. Ohne ihre patente Schwester wäre Christine sonst ziemlich mulmig zumute. Ihre Freundin Marleen hat sie angefleht, für ein paar Tage ihre Pension auf Norderney zu übernehmen - ein Job, von dem Christine nicht die leiseste Ahnung hat. Die Schwestern stoßen schnell an ihre Grenzen. Und das nicht nur, weil sie nicht kochen können. Zu allem Überfluss flackert Gisbert von Meyers Verliebtheit in Christine wieder auf, und er schreibt einen geheimnisvollen Artikel, den Papas Freund Kalli sofort nach Sylt faxt. Prompt stehen Papa und Mama auf der Matte, als selbst ernannte Retter. Das Chaos ist perfekt. Zumal Christine und Ines sich immer mehr in Lügen verstricken: Marleen und ihr Freund sitzen wegen einer dubiosen Verdächtigung in Dubai in Untersuchungshaft, was keiner erfahren darf ...


Meinung:
Für mich hatte das Buch einen sehr schleppenden Anfang. Ich wurde auf den ersten 150 Seiten einfach nicht in die Story gezogen. Sobald aber Heinz auftaucht war wieder alles okay. Dies ist nun ein weiteres Buch in der Reihe um den unglaublichen Heinz. Nach "Tante Inge haut ab" und "Urlaub mit Papa" musste ich einfach wissen wie es weiter geht.
Wenn ich aber nicht die Vorläufer gelesen hätte, hätte mich das Buch nicht wirklich angesprochen.


Donnerstag, 4. April 2013

"Delirium" von Lauren Oliver [Rezi]







Titel: Delirium [Amor Deliria Nervosa ]
Originaltitel: Delirium
Seiten: 416 Seiten
Autor: Lauren Oliver
Preis: 18,99 €uro / ausgeliehen
ISBN: 978-3-551-58232-4



1. Satz:
Es ist jetzt vierundsechzig Jahre her, dass der Präsident und das Konsortium die Liebe als Krankheit identifiziert haben, und vor dreiundvierzig Jahren haben die Wissenschaftler ein Heilmittel dagegen entwickelt.


Inhalt:
Früher, in den dunklen Zeiten, wussten die Leute nicht, dass die Liebe tödlich ist. Sie strebten sogar danach, sich zu verlieben. Heute und in Lenas Welt ist Amor Deliria Nervosa als schlimme Krankheit identifiziert worden. Doch die Wissenschaftler haben ein Mittel dagegen gefunden. Auch Lena steht dieser kleine Eingriff bevor, kurz vor ihrem 18. Geburtstag. Danach wird sie geheilt sein. Sie wird sich nicht verlieben. Niemals.
Aber dann lernt sie Alex kennen. Und kann einfach nicht mehr glauben, dass das, was sie in seiner Anwesenheit spürt, schlecht sein soll.

Meinung:
Ein gutes Buch, was zum Ende immer mehr spannender wird. Ich muss sagen das ich die ersten 50 Seiten meine Probleme hatte in die Geschichte rein zu kommen. Da man erst die Hauptprotagonistin kennenlernt. Anschließend wird es wesentlich spannender, da man ab diesen Zeitpunkt die Welt der Lena kennenlernt.
Im Lauf der Geschichte wird man auch zum nachdenken angeregt. Kann man in so einer Welt überleben? Wo verwischen die Grenzen zwischen schützen und einer Art Diktatur?
Der Schreibstil ist sehr schön und flüssig. Und man wird mehr und mehr in diese Geschichte hinein gezogen. Und wie ich erfahren habe, gibt es sogar noch einen Band 2 und 3...

Dienstag, 18. September 2012

"Must have" aufgefrischt

Hej hej!

Habe mal eben meine "Must have" aufgefrischt. Es sind ein paar neue Bücher dazu gekommen, die ich gerne noch lesen würde.

Ist das nicht zum Haare raufen, ich lese mich durch einen Blog oder vertiefe meine Suche entweder bei A. oder im Buchladen und schwubs hat man schon wieder eine Liste, die man gerne lesen würde. Man fragt sich dann nur, wann bitte soll man die Zeit dafür erübrigen.

So viel wie ich gerne lesen würde, kann ich gar nicht lesen - wie war das mit dem Zeitmanagment???